Service-Navigation

Suchfunktion

7. November 2024

Fünfte Hauskonferenz im Haus des Jugendrechts

Am 25.10.2024 fand die fünfte Hauskonferenz des Hauses des Jugendrechts (HdJR) im Bürgerhaus Mitte der Stadt Ulm statt. Die Veranstaltung wurde dieses Mal mit allen Kooperationspartnern des HdJR durchgeführt. Schon allein die Anzahl von knapp 50 Anwesenden zeigte das große Interesse an der Veranstaltung.

Nach der Begrüßung begann die Veranstaltung mit einem Vortrag von Herrn Müller, Datenschutzbeauftragter der Stadt Ulm. Er referierte zu den Themen "Schweige-pflichten und Offenbarungsbefugnisse sowie der Schutz personenbezogener Daten in der Jugendhilfe, insbesondere im Haus des Jugendrechts".

Nach einer Pause und der Möglichkeit, untereinander ins Gespräch zu kommen, folgte der zweite Teil der Veranstaltung mit einem Vortrag von Frau Wind, Hochschule für angewandte Wissenschaften in Kempten. Sie forscht zu den Themen Jugendkriminalität und Sexting. Entsprechend hielt sie einen Vortrag zum Thema „Die unbefugte Weitergabe von Sexting-Dateien unter jungen Menschen“ und stellte die Ergebnisse darüber den Anwesenden anschaulich dar.

Im letzten Teil der Veranstaltung bestand für alle Anwesenden die Möglichkeit, sich bei den vom HdJR vorgegebenen Themen 1. „Schnittstellen & Vernetzungen", 2. "Projekte - Projektideen" und 3. "Was macht eigentlich welche Institution?“ mit Vorschlägen einzubringen. Ziel ist und wird es sein, das HdJR weiter zu entwickeln und die bereits bestehenden Netzwerke zu vertiefen bzw. weiter auszubauen.

Fußleiste