Service-Navigation

Suchfunktion

Lost-Graffiti-Project mit andere baustelle ulm e.V.


Lost-Graffiti-Project mit andere baustelle ulm e.V.

Jugendliche werden regelmäßig im Rahmen von Auflagen und Weisungen zur Ableistung von Arbeitsstunden im sozialen und gemeinnützigen Bereich verpflichtet und ihre Aufgabe ist es, gedanklich Wiedergutmachung zu leisten, wo sie, im engeren oder weiteren Sinne, Schaden angerichtet haben. Jugendliche, die ansonsten wegen Unzuverlässigkeit bei dieser Ableistung von Arbeitsstunden angeklagt worden wären oder gegen welche ein Ungehorsamsarrest verhängt worden wäre, leisten unter pädagogischer Leitung ihre Arbeitsstunden zuverlässiger ab und sind zugleich in erzieherischer Sicht niederschwellig erreichbar geworden. 

Seit 1. Juli 2024 kooperiert das Haus des Jugendrechts Ulm diesbezüglich mit dem Ulmer Verein andere baustelle ulm e.V. – einem Träger der freien Jugendhilfe, der bereits seit über 40 Jahren in Ulm im Bereich der Jugendberufshilfe tätig ist. So konnten wir gemeinsam das sogenannte „Lost-Graffiti-Project“, ein Projekt zur Beseitigung von Graffitis im öffentlichen Raum ins Leben rufen. Mit freundlicher Unterstützung durch den Bauhof der Stadt Ulm werden seither an Objekten der öffentlichen Hand wie Unterführungen, öffentlichen Gebäuden wie Schulen etc. angebrachte illegale Graffitis durch jugendliche Probanden, die Sozialstunden ableisten müssen, unter Anleitung entfernt. 

Wir haben uns entschieden, die Projektstunden überwiegend in den Ferien anzubieten, da die Teilnehmenden überwiegend Schüler*innen sind, die nachmittags Unterricht haben. So arbeitete bereits in den vergangenen Ferien eine gemischte Gruppe junger Menschen zusammen, die sich engagiert daranmachte, die Wände in Ulmer Unterführungen mit Reinigungsmitteln, Schwämmen und Spachteln zu säubern. Die Teilnehmenden unterstützten sich gegenseitig bei der Arbeit und waren die meiste Zeit über recht motiviert. 

Währenddessen fanden auch begleitende Gespräche mit den begleitenden, sozialpädagogischen Kräften über ihre aktuellen Lebenssituationen statt, etwa über schulische Herausforderungen, Anforderungen während der Ausbildung oder belastenden Stress zu Hause. Bei Bedarf wurden sie über andere Projekte des Vereins andere baustelle ulm e.V. sowie weitere Hilfsangebote im regionalen Unterstützungsnetzwerk informiert.

Weitere Arbeitseinsätze mit Kleingruppen sind bereits in Planung.

Logo anderer baustelle ulm e.V.Das Foto zeigt eine Collage aus Bildern einer Reinigungsaktion in einer Unterführung

Fußleiste